|
|
|
Eine Alte Technik
Die Ambrotypie ist eine spezielle Bezeichnung des
nassen Kollodiumverfahrens, eine Technik, welche
1851 von Frederick Scott Archer erfunden wurde.
Träger der Lichtempfindlichen Schicht ist hierbei
eine Glasplatte. Das Bild wird kürzer als ein Negativ
belichtet und entwickelt. Handelt es sich beim Träger
um Schwarzglas oder schwarzhinterlegtem Glas,
erscheint uns das Bild als Positiv (Dunkelfeldprinzip).
|
|